Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

makroökonomisches Modell

См. также в других словарях:

  • Festpreis-Modell — Fixpreismodell; makroökonomisches Modell mit starren Preisen, bei dem als Reaktion auf Ungleichgewichtssituationen nur die Mengen angepasst werden. Am bekanntesten sind das auf Hicks zurückgehende IS LM Modell, in dem simultan der Güter und… …   Lexikon der Economics

  • Mundell-Fleming-Modell — stromgrößenorientiertes makroökonomisches Modell zur Analyse der Wirksamkeit von nachfrageorientierter Geld und Fiskalpolitik in Ländern mit hoher ⇡ internationaler Kapitalmobilität in unterschiedlichen Wechselkurssystemen. Es wird… …   Lexikon der Economics

  • IS-LM-Z-Modell einer Währungsunion — makroökonomisches Totalmodell einer ⇡ Währungsunion (Zusammenschluss von Ländern, die in ihrer Gesamtheit einen einheitlichen Währungsraum bilden). Diese besteht im einfachsten Fall aus zwei Mitgliedsländern U1 und U2, die eine Einheitswährung… …   Lexikon der Economics

  • Einkommen-Ausgaben-Modell — makroökonomisches Gütermarktmodell zur Bestimmung des gleichgewichtigen Nationaleinkommens. Das gesamtwirtschaftliche Güterangebot entspricht dem ⇡ Volkseinkommen und ist bis zur Kapazitätsgrenze vollkommen elastisch in Bezug auf die Preise. Das… …   Lexikon der Economics

  • Kirchhof-Modell — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterte Phillips-Kurve — Die Phillips Kurve ist ein einfaches ökonomisches Modell, das den Zusammenhang zwischen der Veränderung von Nominallöhnen bzw. Preisen auf der einen und Arbeitslosigkeit auf der anderen Seite erklärt. Die Phillips Kurve wurde 1958 vom englischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Phillipskurve — Die Phillips Kurve ist ein einfaches ökonomisches Modell, das den Zusammenhang zwischen der Veränderung von Nominallöhnen bzw. Preisen auf der einen und Arbeitslosigkeit auf der anderen Seite erklärt. Die Phillips Kurve wurde 1958 vom englischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Phillips-Kurve — Die Phillips Kurve ist ein ökonomisches Modell, das den Zusammenhang zwischen der Veränderung von Nominallöhnen bzw. Preisen auf der einen und Arbeitslosigkeit auf der anderen Seite erklärt. Die Phillips Kurve wurde 1958 vom englischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsnobelpreis 1969: Ragnar Frisch — Jan Tinbergen —   Der Norweger und der Niederländer erhielten den Nobelpreis für Entwicklung und Anwendung dynamischer Modelle zur Analyse von Wirtschaftsprozessen.    Biografien   Ragnar Frisch, * Oslo 3. 3. 1895, ✝ Oslo 31. 1. 1973; 1931 65 Professor für… …   Universal-Lexikon

  • Makroökonomie — Die Makroökonomie (von griechisch μακρός makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Makroökonomik, makroökonomische Theorie oder Makrotheorie, ist ein Teil der Volkswirtschaftslehre. Die Makroökonomie befasst sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurze Frist — Die Kurze Frist (englisch short run) ist eine Perspektive in der Makroökonomie, bei der jährliche Entwicklungen der Wirtschaftsaktivität einer Volkswirtschaft untersucht werden können. Nach Olivier Blanchard beschreibt die kurze Frist, wie sich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»